Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Humanität besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Humanität trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Humanität" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Humanität bezeichnet die Menschlichkeit, die in einem altruistischen und mitfühlenden Verhalten zum Ausdruck kommt. Sie umfasst Werte wie Empathie, Toleranz und das Streben nach Gerechtigkeit. Das Wort stammt vom lateinischen „humanitas“, was „Menschsein“ bedeutet. Humanität tritt oft in sozialen und politischen Kontexten auf, wenn es um den Schutz von Menschenrechten und die Förderung des Wohlergehens aller Menschen geht. Die humane Behandlung von Individuen, insbesondere in Krisensituationen, ist ein zentrales Anliegen der Humanität. In ihrer Grundform ist sie ein idealistisches Konzept, das den Wert des Lebens und der Würde jedes Einzelnen hervorhebt.
Beispielsatz: Die Humanität erfordert Mitgefühl und Verständnis für alle Menschen, unabhängig von ihren Hintergründen.
Zufällige Wörter: neunhundertsiebenundachtzigster Parkmöglichkeit Sprungziel überweisendem vertraulichste