humanpharmazeutische


Eine Worttrennung gefunden

hu · man · phar · ma · zeu · ti · sche

Das Wort hu­man­phar­ma­zeu­ti­sche besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort hu­man­phar­ma­zeu­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hu­man­phar­ma­zeu­ti­sche" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "humanpharmazeutische" setzt sich aus "human" und "pharmazeutisch" zusammen und beschreibt alles, was im Bereich der Arzneimittel für den Menschen relevant ist. Es bezieht sich auf die Entwicklung, Forschung und Anwendung von Medikamenten, die gezielt für die Behandlung von Krankheiten bei Menschen konzipiert sind. Die Form "humanpharmazeutische" ist dabei als Adjektiv verwendet und bezieht sich meist auf Aspekte der Humanmedizin oder spezifische pharmazeutische Produkte und Verfahren, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind.

Beispielsatz: Die humanpharmazeutische Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Medikamente für Patienten.

Vorheriger Eintrag: humanpharmazeutisch
Nächster Eintrag: humanpharmazeutischem

 

Zufällige Wörter: anwählbare Einsatzleiter hinaufziehendes irrsinnigerer Traditionslinie