Hundepeitsche


Eine Worttrennung gefunden

Hun · de · peit · sche

Das Wort Hun­de­peit­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hun­de­peit­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hun­de­peit­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hundepeitsche" setzt sich aus „Hunde“ und „Peitsche“ zusammen. Es bezeichnet ein Hilfsmittel, das im Hundetraining eingesetzt wird, um das Verhalten von Hunden zu beeinflussen oder sie zu führen. Die Hundepeitsche ist eine längere Stange mit einer flexiblen Spitze, die durch Bewegung und Richtung dem Hund signalisieren soll, was von ihm erwartet wird. Sie wird häufig in der Hundeerziehung verwendet, jedoch sollte sie verantwortungsbewusst eingesetzt werden, um keinerlei Schmerz oder Angst zu verursachen. Der Begriff kombiniert eine spezifische Tierart und ein spezifisches Werkzeug, welches in der Interaktion mit Hunden Anwendung findet.

Beispielsatz: Die Hundepeitsche ist ein umstrittenes Trainingstool, das viele Tierliebhaber kritisch sehen.

Vorheriger Eintrag: Hundenase
Nächster Eintrag: Hundeplatz

 

Zufällige Wörter: Ausdrucksmöglichkeiten belasteten hopsend katholischsten schwelgerischen