Hunderte


Eine Worttrennung gefunden

Hun · der · te

Das Wort Hun­der­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hun­der­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hun­der­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hunderte" ist der Plural von "hundert" und bezeichnet eine große Menge, die in der Regel mehrere hundert Einheiten umfasst. Es wird oft verwendet, um eine ungenaue, jedoch bedeutende Anzahl auszudrücken, beispielsweise in den Kontexten von Menschenmengen, Gegenständen oder finanziellen Beträgen. Der Begriff vermittelt die Vorstellung von einem Minimum von 200, da bereits zwei Hundert als Grundlage dafür dienen. In der Sprache ist "Hunderte" umgangssprachlich und findet häufig Verwendung in Erzählungen oder Berichten, die auf eine Vielzahl hinweisen.

Beispielsatz: Hunderte von Blumen blühten im Garten und verbreiteten einen betörenden Duft.

Vorheriger Eintrag: hundertdrittes
Nächster Eintrag: hunderteins

 

Zufällige Wörter: einhundertachtundfünfzigsten kabelseitigem Konzernabschluss Kosakenchor läuter