Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hundertneunzehnte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort hundertneunzehnte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hundertneunzehnte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hundertneunzehnte" ist die Form des Adjektivs und ordinals Zahlwortes "hundertneunzehn" im Femininum im Deutschen. Es bezeichnet die Position oder Rangfolge einer Person oder Sache, die an hundertneunzehnter Stelle ist. Die Endung "-te" zeigt an, dass es sich um die zwanzigste oder höhere Ordinalzahl handelt. Häufig wird es in offiziellen Dokumenten, bei Wettbewerben oder in der Schulbildung verwendet, um spezifische Positionen klar zu kennzeichnen, etwa bei Wettbewerben oder Ranglisten.
Beispielsatz: Heute feiern wir den hundertneunzehnten Geburtstag meines Großvaters.
Zufällige Wörter: bespanntes Bildungsträger durchpflügende erahntem interagieren