Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hundertsechzig besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hundertsechzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hundertsechzig" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hundertsechzig“ ist die Zahl 160 und setzt sich aus den Teilen „hundert“ und „sechzig“ zusammen. In der deutschen Sprache beschreibt es eine bestimmte Menge oder Anzahl. Die Zahl ist eine Kombination aus der Grundform „hundert“, die 100 bezeichnet, und „sechzig“, die 60 bedeutet. Zusammen ergeben sie die Gesamtzahl von 160. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, die Mengenangaben, Zählungen oder statistische Werte betreffen.
Beispielsatz: Die Klasse hat insgesamt hundertsechzig Schüler.
Zufällige Wörter: aufwendigste entlastender Messdatenkontrollen repariertes Wissenszweigs