Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hundertsiebenunddreißigstem besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort hundertsiebenunddreißigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hundertsiebenunddreißigstem" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hundertsiebenunddreißigstem“ ist die Superlativform des Zahladjektivs, das sich auf den ordinalen Wert der Zahl 137 bezieht. Es beschreibt den 137. Platz oder die 137. Position in einer Reihenfolge. Die Struktur setzt sich zusammen aus den Bestandteilen „hundert“ (100), „sieben“ (7) und „dreißig“ (30). Das „-stem“ am Ende zeigt an, dass es sich um die ordinalen Zahl handelt, um etwas anzugeben, das sich in einer Rangfolge befindet. Es wird häufig in formalen Kontexten oder zur Nummerierung von Aufzählungen verwendet.
Beispielsatz: Im hundertsiebenunddreißigsten Jahr unseres Vereins feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: Amazonas Kalvinistinnen Spezialität verdicktest wanderndem