Hundertwassers


Eine Worttrennung gefunden

Hun · dert · was · sers

Das Wort Hun­dert­was­sers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hun­dert­was­sers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hun­dert­was­sers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hundertwassers" ist die Pluralform des Substantivs "Hundertwasser". Es bezieht sich auf den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser. Als bekannter Vertreter der modernen Kunst und des Expressionismus war Hundertwasser für seine farbenfrohen, unregelmäßigen und organischen Formen bekannt. Er setzte sich auch für Umweltschutz und den Einsatz von nachhaltigen Materialien ein. Die Pluralform "Hundertwassers" wird verwendet, um auf Werke, Ideen oder das Gesamtkonzept, das mit Hundertwasser in Verbindung gebracht wird, hinzudeuten.

Beispielsatz: Hundertwassers einzigartige Architektur begeistert Kunstliebhaber weltweit.

Vorheriger Eintrag: hundertvierzigstes
Nächster Eintrag: hundertzehn

 

Zufällige Wörter: geistesgegenwärtigem Leprakranken misstraut Schallverhältnis versoffener