hundsmiserable


Eine Worttrennung gefunden

hunds · mi · se · ra · ble

Das Wort hunds­mi­se­ra­ble besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hunds­mi­se­ra­ble trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hunds­mi­se­ra­ble" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hundsmiserabel" setzt sich aus "hunds" (eine informelle Verstärkung) und "miserabel" zusammen. Es beschreibt einen Zustand, der extrem schlecht, erbärmlich oder äußerst unzufriedenstellend ist. Die Verwendung des Präfixes "hunds" verstärkt die negative Bedeutung des Adjektivs erheblich. Es wird oft verwendet, um eine Situation oder eine Leistung zu kennzeichnen, die unter allerhalb des Erwarteten liegt. In der Umgangssprache kann es auch verwendet werden, um eine starke emotionale Reaktion auf etwas Negatives auszudrücken.

Beispielsatz: Das Wetter heute ist hundsmiserabel und macht jeden Spaziergang zu einer Qual.

Vorheriger Eintrag: hundsmiserabel
Nächster Eintrag: hundsmiserablem

 

Zufällige Wörter: fassungsloses fortgefallener Lustspiele Redeschlacht zumauerten