hupenden


Eine Worttrennung gefunden

hu · pen · den

Das Wort hu­pen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hu­pen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hu­pen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hupenden" ist die Partizipform des Verbs "hupen". Hupen ist eine laute und kurze Tätigkeit, bei der das Signalhorn eines Fahrzeugs betätigt wird. Dieses akustische Signal wird üblicherweise verwendet, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen oder um Aufmerksamkeit zu erregen. Hupen dient der Kommunikation im Straßenverkehr und wird oft von Autos oder Lastwagen benutzt. Die Partizipform "hupenden" beschreibt eine fortlaufende Handlung oder einen Zustand, bei dem das Hupen eines Fahrzeugs stattfindet.

Beispielsatz: Die hupenden Autos störten die ruhige Abendstimmung.

Vorheriger Eintrag: hupendem
Nächster Eintrag: hupender

 

Zufällige Wörter: Ausflußhahn halftertest maschinenunabhängiges mischend unverzeihlicher