Hupkonzert


Eine Worttrennung gefunden

Hup · kon · zert

Das Wort Hup­kon­zert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hup­kon­zert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hup­kon­zert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hupkonzert ist ein lautes, oft orchestriertes Geräusch, das entsteht, wenn mehrere Fahrzeuge, insbesondere Autos und Lkw, gleichzeitig mit ihrer Hupe Signalsignale abgeben. Es wird häufig als Ausdruck von Freude, Protest oder zur Beachtung in bestimmten Situationen eingesetzt, wie bei Feierlichkeiten oder Demonstrationen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Hupe“ und „Konzert“ zusammen – „Hupe“ bezeichnet das Geräusch eines Fahrzeugs, während „Konzert“ hier auf die koordinierte Erzeugung von Geräuschen anspielt. Ein Hupkonzert kann sowohl erfreulich als auch störend empfunden werden, je nach Kontext und Intensität.

Beispielsatz: Das spontane Hupkonzert der Autofahrer feierte den Sieg der heimischen Mannschaft.

Vorheriger Eintrag: hüpftet
Nächster Eintrag: Hupkonzerte

 

Zufällige Wörter: bedeutungsvoller belebst Botschaftsmitglieds einlagertest gewalltestes