hurtest


Eine Worttrennung gefunden

hur · test

Das Wort hur­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort hur­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hur­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hurtest" ist die 2. Person Singular Präteritum (Vergangenheit) des Verbs "hurten", was bedeutet, jemanden zu verspotten oder zu hänseln. In dieser Form wird angedeutet, dass eine Person in der Vergangenheit eine andere Person verletzt oder herabgesetzt hat, oft im Kontext von Mobbing oder unhöflichem Verhalten. Diese Form wird oft genutzt, um eine Handlung zu beschreiben, die bereits abgeschlossen ist, und erzeugt ein Gefühl der Vergänglichkeit der Tat.

Beispielsatz: Sie hat mir gesagt, dass ich sie mit meinen Worten hurtest.

Vorheriger Eintrag: hurten
Nächster Eintrag: hurtet

 

Zufällige Wörter: abbaust Abstrich chargierenden Rübezahl rutschst