Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hurtige besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hurtige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hurtige" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hurtige ist eine dänische Bezeichnung für "schnell" oder "rasch". Es handelt sich hierbei um die adjektivische Form des Wortes, also die gebeugte Form für das männliche Substantiv. Das Wort beschreibt eine hohe Geschwindigkeit oder eine schnelle Handlungsweise. Es wird oft verwendet, um eine rasche Reaktion oder eine flinke Bewegung zu betonen. Hurtige wird im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, um jemanden anzutreiben oder zu ermutigen, schnell zu handeln oder sich zu bewegen.
Beispielsatz: Die hurtige Antwort auf die Frage überraschte alle Anwesenden.
Zufällige Wörter: Abreißkalender Gefälligkeitskredit Gewürzinsel vergrämtes Wegbereiter