huschte


Eine Worttrennung gefunden

husch · te

Das Wort husch­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort husch­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "husch­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Huschte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "huschen". Es beschreibt eine schnelle, meist leise Bewegung, bei der jemand oder etwas abrupt und unauffällig vorbeizieht oder sich fortbewegt. Oft wird das Wort verwendet, um ein Wesen oder einen Gegenstand zu charakterisieren, der flink und scheu durch die Umgebung schleicht, beispielsweise ein kleiner Vogel oder ein Tier. Der kontextuelle Einsatz kann sowohl eine flüchtige Erscheinung als auch das Verdrängen von etwas betonen.

Beispielsatz: Die Katze huschte flink durch das hohe Gras.

Vorheriger Eintrag: huscht
Nächster Eintrag: huschten

 

Zufällige Wörter: besaiteten dahinwelkender herausfordertet Militärflächen Scheinachsen