hypnotisierender


Eine Worttrennung gefunden

hyp · no · ti · sie · ren · der

Das Wort hyp­no­ti­sie­ren­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort hyp­no­ti­sie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hyp­no­ti­sie­ren­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hypnotisierender ist die Partizipform des Verbs „hypnotisieren“ und beschreibt etwas, das die Fähigkeit hat, eine hypnotische Wirkung auszuüben oder in einen tranceähnlichen Zustand zu versetzen. Der Begriff wird häufig verwendet, um Dinge oder Erlebnisse zu charakterisieren, die fesselnd, faszinierend oder bezaubernd sind, sodass die Aufmerksamkeit der Menschen gefangen genommen wird. Er kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Kunst, Musik oder Literatur, und vermittelt ein Gefühl von Intensität und Anziehung, das den Betrachter oder Zuhörer in seinen Bann zieht.

Beispielsatz: Die hypnotisierende Melodie zog alle in ihren Bann und ließ sie für einen Moment die Welt vergessen.

Vorheriger Eintrag: hypnotisierenden
Nächster Eintrag: hypnotisierendes

 

Zufällige Wörter: Babyface heimzuzahlendem Lagerausstattung Orpheum umweltschützend