hypothetisches


Eine Worttrennung gefunden

hy · po · the · ti · sches

Das Wort hy­po­the­ti­sches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hy­po­the­ti­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hy­po­the­ti­sches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das hypothetische ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das auf einer Annahme oder Hypothese basiert. Es dient dazu, eine theoretische Überlegung oder eine mögliche Situation darzustellen, die noch nicht bewiesen oder realisiert ist. Das hypothetische wird oft in wissenschaftlichen oder philosophischen Kontexten verwendet, um Gedankenexperimente anzustellen oder Hypothesen zu formulieren. Es kann auch verwendet werden, um eine hypothetische Frage zu stellen, bei der verschiedene Szenarien zur Diskussion gestellt werden.

Beispielsatz: In einer hypothetischen Situation könnte man annehmen, dass alles möglich ist.

Vorheriger Eintrag: hypothetischer
Nächster Eintrag: Hypotoniker

 

Zufällige Wörter: Abfahrtsmöglichkeiten Abziehbild loszukommen rauheren Südtiroler