Härterei


Eine Worttrennung gefunden

Här · te · rei

Das Wort Här­te­rei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Här­te­rei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Här­te­rei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Härterei ist ein Betrieb, der sich auf das Härten von Metallen spezialisiert hat. Hierbei werden Metallteile erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, um ihre Härte und Festigkeit zu erhöhen. Die Härterei ist somit für die Veredelung und Verbesserung der Materialeigenschaften zuständig.

Beispielsatz: Die Härterei ist für die Verarbeitung von Metallen und deren Festigkeit entscheidend.

Vorheriger Eintrag: härtere
Nächster Eintrag: härterem

 

Zufällige Wörter: Adreßetikett aufhellt füllendem solidsten vorfabrizierten