Eine Worttrennung gefunden
Das Wort idealen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort idealen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "idealen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Idealen" ist die Pluralform des Substantivs "Ideal". Der Begriff beschreibt etwas, das als vollkommene Vorstellung oder höchstes Ziel angesehen wird. Ideale repräsentieren oft Werte, Normen oder Prinzipien, die Menschen anstreben oder bewundern. In verschiedenen Kontexten können Ideale moralische, ästhetische oder gesellschaftliche Aspekte umfassen. Sie fungieren als Leitbilder und inspirieren individuelles und kollektives Handeln. Die Form "Idealen" wird häufig in Verbindungen wie "von den Idealen", "zu den Idealen" oder "mit den Idealen" verwendet, um auf verschiedene Beziehungen oder Interaktionen mit diesen Vorstellungen hinzuweisen.
Beispielsatz: Die idealen Bedingungen für ein erfolgreiches Projekt sind eine klare Kommunikation und Teamarbeit.
Zufällige Wörter: DCLXIV dreihundertfünfundachtzigstes Innenkabinen Tischdekorationen zierendem