ideenarmer


Eine Worttrennung gefunden

ide · en · ar · mer

Das Wort ide­en­ar­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ide­en­ar­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ide­en­ar­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ideenarmer" ist ein Adjektiv und beschreibt eine Person oder eine Gruppe, die arm an Ideen ist oder wenig kreatives Denken zeigt. Es setzt sich aus dem Wort "Idee" und der negativen Form "arm" zusammen, wobei die Kombination auf einen Mangel an Einfallsreichtum oder Inspiration hinweist. In gesellschaftlichen oder kreativen Kontexten wird der Begriff oft verwendet, um auf stagnierende oder wenig innovative Denkweisen hinzuweisen.

Beispielsatz: Er fühlte sich ideenarmer denn je, als er keine kreativen Lösungen für das Problem fand.

Vorheriger Eintrag: ideenarmen
Nächster Eintrag: ideenarmes

 

Zufällige Wörter: abbestellt Agrarlandesrat stattlicherer unsaubereren verzinstes