ideenreichen


Eine Worttrennung gefunden

ide · en · rei · chen

Das Wort ide­en­rei­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ide­en­rei­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ide­en­rei­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ideenreichen" ist die Adjektivform des Grundwortes "ideenreich". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die von vielen kreativen oder einfallsreichen Ideen geprägt ist. Ein ideenreicher Mensch oder eine ideenreiche Umgebung ist reich an Originalität und Innovationskraft, wodurch neue Denkansätze und Lösungen entstehen können. Das Wort kann auch verwendet werden, um Projekte, Konzepte oder Strategien zu charakterisieren, die durch Vielseitigkeit und Einfallsreichtum bestechen.

Beispielsatz: Ihre präsentation war besonders ideenreich und inspirierend.

Vorheriger Eintrag: ideenreichem
Nächster Eintrag: ideenreicher

 

Zufällige Wörter: architektonischen entmystifiziert herauszuangelnder verabscheuenswerter Villacherin