Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Idolen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Idolen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Idolen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Idolen" ist der Plural des Substantivs "Idol". Es bezeichnet Personen oder Dinge, die verehrt oder bewundert werden, oft als Vorbilder oder Inspirationen. Idole können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in der Musik, der Kunst oder der Sportwelt, und stehen oft für Ideale, nach denen Menschen streben. Die Form "Idolen" wird im Deutschen in der Dativ- oder Akkusativ-Plural verwendet, zum Beispiel: "Ich bewundere die Idolen" oder "Ich gebe den Idolen Blumen".
Beispielsatz: Viele Jugendliche betrachten Popstars als ihre Idolen und träumen davon, wie sie zu werden.
Zufällige Wörter: geheimtuerische hinterherfahrende Schirmakazie vorankommst Zimmerschied