ignoriertet


Eine Worttrennung gefunden

igno · rier · tet

Das Wort igno­rier­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort igno­rier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "igno­rier­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ignoriertet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ignorieren" in der 2. Person Plural. Es bedeutet, jemanden bewusst nicht zu beachten oder keine Aufmerksamkeit auf jemanden oder etwas zu richten. Es kann verwendet werden, wenn man absichtlich die Anfragen, Ratschläge oder Meinungen einer Person nicht berücksichtigt oder nicht darauf reagiert. Es drückt eine bewusste Entscheidung aus, jemanden oder etwas zu ignorieren.

Beispielsatz: Der Schüler wurde für seine ignoriertet Haltung gegenüber den Regeln bestraft.

Vorheriger Eintrag: ignoriertest
Nächster Eintrag: Ignorierung

 

Zufällige Wörter: abgeurteilter Digitaleingabe hinführt Laboreinheit unerschwinglich