illustriert


Eine Worttrennung gefunden

il · lus · triert

Das Wort il­lus­triert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort il­lus­triert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "il­lus­triert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "illustriert" ist die 3. Person Singular im Präsens des Verbs "illustrieren". Es bedeutet, eine Sache oder einen Text mit Illustrationen zu versehen, um diese visuell zu unterstützen oder zu erklären. Illustrationen sind dabei meist Zeichnungen, Bilder oder Grafiken, die den Inhalt veranschaulichen oder verständlicher machen. Diese können in Büchern, Magazinen, Zeitungen, aber auch in digitalen Medien wie Websites oder Apps verwendet werden. Der Begriff "illustriert" beschreibt daher den Vorgang des Hinzufügens von Illustrationen zu einem Produkt oder einer Veröffentlichung.

Beispielsatz: Das Diagramm illustriert anschaulich die Entwicklung der Bevölkerung im letzten Jahrzehnt.

Vorheriger Eintrag: illustrierst
Nächster Eintrag: illustrierte

 

Zufällige Wörter: durchgerissen ertrinkende keifte verfeinerndem verunstaltetes