Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Imagewandel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Imagewandel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Imagewandel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Imagewandel" bezeichnet den Prozess der Veränderung des öffentlichen Ansehens oder der Wahrnehmung einer Person, Marke oder Organisation. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Image" (das Bild oder die Vorstellung, die andere von jemandem oder etwas haben) und "Wandel" (Änderung oder Transformation) zusammen. Der Imagewandel kann durch gezielte Marketingstrategien, PR-Maßnahmen oder gesellschaftliche Entwicklungen hervorgerufen werden und zielt häufig darauf ab, negative Assoziationen abzubauen oder ein neues Zielpublikum zu erreichen.
Beispielsatz: Der Imagewandel des Unternehmens war entscheidend für seinen Erfolg auf dem Markt.
Zufällige Wörter: Exportbuchhandlung Fürstenkongresse gesprächigster Landeshauptmanns Verzinsens