Eine Worttrennung gefunden
Das Wort imkerst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort imkerst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "imkerst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Imkerst“ ist die Vergangenheitsform von „imkern“, einem Verb, das die Tätigkeit des Bienenhaltens und -zucht beschreibt. In dieser Form wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit Bienen gehalten hat oder imkerische Tätigkeiten ausgeführt hat. Es vermittelt ein Gefühl der Erfahrung oder des Rückblicks auf eine bestimmte Zeit, in der die Imkerei praktiziert wurde.
Beispielsatz: Der Imkerst winterte in seiner warmen Hütte und bereitete sich auf die nächste Saison vor.
Zufällige Wörter: abschmieren Besetzung Lehnstuhl Referent wechselvolleren