immatrikulierte


Eine Worttrennung gefunden

im · ma · tri · ku · lier · te

Das Wort im­ma­tri­ku­lier­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­ma­tri­ku­lier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­ma­tri­ku­lier­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"immatrikulierte" ist die Vergangenheitsform (Partizip Perfekt) des Verbs "immatrikulieren". Es bedeutet, dass jemand offiziell als Student in eine Hochschule oder Universität aufgenommen wird. Durch die Immatrikulation erhält die Person den offiziellen Status als Student und wird in die Studentendatenbank eingetragen. Der Begriff wird meist im Zusammenhang mit der Einschreibung an einer Bildungseinrichtung verwendet.

Beispielsatz: Die immatrikulierten Studierenden erhalten ihre Studienunterlagen rechtzeitig vor Vorlesungsbeginn.

Vorheriger Eintrag: immatrikuliert
Nächster Eintrag: immatrikuliertem

 

Zufällige Wörter: gesundschrumpfendes herauszuschlagend Kaufhauserpresser Volumenbereich Wehrpässen