Immobilienhandel


Eine Worttrennung gefunden

Im · mo · bi · li · en · han · del

Das Wort Im­mo­bi­li­en­han­del besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Im­mo­bi­li­en­han­del trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Im­mo­bi­li­en­han­del" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Immobilienhandel bezieht sich auf den Kauf, Verkauf und Handel von Immobilien. Dabei können verschiedene Arten von Immobilien, wie Häuser, Wohnungen, Gewerbeimmobilien oder Grundstücke, gehandelt werden. Der Handel kann sowohl durch Privatpersonen als auch durch Unternehmen erfolgen. Immobilien können sowohl im Neubau als auch im Gebrauchtmarkt gehandelt werden. Der Handel mit Immobilien kann mit verschiedenen Zielsetzungen erfolgen, wie zum Beispiel der Kapitalanlage, Spekulation oder der Eigennutzung. Immobilienhandel kann sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene stattfinden.

Beispielsatz: Der Immobilienhandel floriert in der aktuellen Marktsituation.

Vorheriger Eintrag: Immobilienhaie
Nächster Eintrag: Immobilienhandels

 

Zufällige Wörter: Kassenöffners kausalen tägl umpolendes Vorzimmern