Imperialisten


Eine Worttrennung gefunden

Im · pe · ria · lis · ten

Das Wort Im­pe­ria­lis­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Im­pe­ria­lis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Im­pe­ria­lis­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Imperialisten" bezeichnet Personen, die eine imperialistische Politik verfolgen oder vertreten. Imperialismus ist eine Form der Herrschaft und Expansion, bei der ein Staat versucht, seine Macht und seinen Einfluss über andere Länder oder Regionen auszuweiten. Diese Ausweitung kann durch politische, wirtschaftliche oder militärische Mittel erfolgen. Die Form "Imperialisten" ist der Plural von "Imperialist", was auf mehrere Personen hinweist, die sich mit der Vorherrschaft oder Ausbeutung anderer Völker oder Gebiete identifizieren oder diese praktizieren.

Beispielsatz: Die Imperialisten strebten danach, ihre Macht und ihren Einfluss über weite Teile der Welt auszudehnen.

Vorheriger Eintrag: Imperialismus
Nächster Eintrag: imperialistisch

 

Zufällige Wörter: anheften gleichseitiger kapselbares Monsterkonzert parodiertem