implizieren


Eine Worttrennung gefunden

im · pli · zie · ren

Das Wort im­pli­zie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­pli­zie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­pli­zie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "implizieren" ist ein Verb und stammt vom lateinischen "implicare", was so viel wie "einwickeln" oder "verwickeln" bedeutet. Es beschreibt den Vorgang, etwas indirekt zu bedeuten oder anzudeuten, ohne es ausdrücklich auszusprechen. Wenn eine Aussage eine andere Information umfasst oder diese voraussetzt, impliziert sie diese. Oft wird das Wort in Diskussionen verwendet, um anzudeuten, dass bestimmte Voraussetzungen oder Konsequenzen aus einer Aussage abgeleitet werden können, obwohl sie nicht direkt genannt werden.

Beispielsatz: Das Verhalten des Mitarbeiters impliziert ein hohes Maß an Engagement für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: impliziere
Nächster Eintrag: implizierend

 

Zufällige Wörter: Brandung Captagon gewerbsmäßiges Konkurrenzkämpfen Lichtspielen