importierender


Eine Worttrennung gefunden

im · por · tie · ren · der

Das Wort im­por­tie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­por­tie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­por­tie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „importierender“ ist die Partizip-Form des Verbs „importieren“ und beschreibt eine Person oder einen Prozess, der Waren oder Dienstleistungen aus einem anderen Land in das eigene Land bringt. In der Regel bezieht sich dies auf Unternehmen oder Einzelpersonen, die aktiv internationale Handelsbeziehungen pflegen. Der Begriff kann auch im Kontext von Wirtschaft und Handel verwendet werden, um die Bedeutung des Imports für die lokale Wirtschaft zu betonen. In der Regel wird importierender als Adjektiv verwendet, um bestimmte Eigenschaften oder Funktionen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der importierende Händler hat die neuesten Produkte aus dem Ausland in sein Sortiment aufgenommen.

Vorheriger Eintrag: importierenden
Nächster Eintrag: importierendes

 

Zufällige Wörter: indexmässige körperlos Rednertribüne tierfreundliche verstauende