Eine Worttrennung gefunden
Das Wort importiert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort importiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "importiert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „importiert“ ist die Vergangenheitsform (Partizip Perfekt) des Verbs „importieren“. Es beschreibt den Prozess, bei dem Waren oder Dienstleistungen aus einem anderen Land in das eigene Land eingeführt werden. Importieren ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels, der es Ländern ermöglicht, Produkte zu beziehen, die im Inland nicht verfügbar sind oder die kostengünstiger aus dem Ausland beschafft werden können. Das Importieren spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und fördert den Austausch von Gütern und kulturellen Einflüssen zwischen verschiedenen Nationen.
Beispielsatz: Das Unternehmen importiert hochwertige Produkte aus verschiedenen Ländern.
Zufällige Wörter: Dreijahresabkommen gekennzeichnet geradebiegst gereiztesten Misstritt