Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Importquoten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Importquoten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Importquoten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Importquoten sind Mengenbegrenzungen für den Import von bestimmten Waren oder Produkten in ein Land. Sie werden oft von Regierungen eingeführt, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Die Importquoten legen fest, wie viel von einer Ware importiert werden darf und können entweder in absoluten Zahlen oder in Prozent des Inlandsmarkts ausgedrückt werden. Sie dienen dazu, den Wettbewerb mit ausländischen Herstellern zu begrenzen und einheimische Produzenten vor zu viel Konkurrenz zu schützen. Importquoten können je nach Bedarf angepasst oder aufgehoben werden.
Beispielsatz: Die Regierung plant, die Importquoten für bestimmte Waren zu senken, um die heimische Wirtschaft zu stärken.
Zufällige Wörter: abverdientest Geländesprung Impulsbilanz Organisationsleiter Umschaltung