Improvisationsensembles


Eine Worttrennung gefunden

Im · pro · vi · sa · ti · ons · en · sem · bles

Das Wort Im­pro­vi­sa­ti­ons­en­sem­bles besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Im­pro­vi­sa­ti­ons­en­sem­bles trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Im­pro­vi­sa­ti­ons­en­sem­bles" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Improvisationsensemble ist eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die sich auf improvisierte Musik spezialisiert hat. Hierbei handelt es sich um eine Form des Zusammenspiels, bei dem die Musikerinnen und Musiker ohne vorher geplante Strukturen gemeinsam musizieren. Das Improvisationsensemble kann unterschiedliche Instrumente und Stile umfassen und wird oft in der Jazz- und experimentellen Musik eingesetzt. Die Mitglieder des Ensembles bringen ihre individuellen kreativen Ideen und Techniken ein, um spontane musikalische Interaktionen zu schaffen. Die Grundform des Wortes ist "Improvisationsensemble".

Beispielsatz: Die Improvisationsensembles erobern mit ihrer Kreativität die Bühne und begeistern das Publikum.

Vorheriger Eintrag: Improvisationsensemble
Nächster Eintrag: Improvisationskunst

 

Zufällige Wörter: Deckblätter durchkreuze Heranführung Polizeivorstand vorausbezahlen