improvisierende


Eine Worttrennung gefunden

im · pro · vi · sie · ren · de

Das Wort im­pro­vi­sie­ren­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­pro­vi­sie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­pro­vi­sie­ren­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "improvisierende" ist die Partizip-Form des Verbs "improvisieren". Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die spontan und ohne vorherige Planung oder Vorbereitung erfolgt. In diesem Zusammenhang steht "improvisierend" für die Fähigkeit, flexibel und kreativ auf unerwartete Situationen zu reagieren. Oft wird es in künstlerischen, musikalischen oder alltäglichen Kontexten verwendet, um zu betonen, dass jemand in der Lage ist, aus dem Moment heraus Lösungen zu finden oder neue Ideen zu entwickeln.

Beispielsatz: Die Band überraschte das Publikum mit improvisierenden Melodien, die die Stimmung sofort anheizten.

Vorheriger Eintrag: improvisierend
Nächster Eintrag: improvisierendem

 

Zufällige Wörter: Adreßentwürfe nichtdeutscher schleppen vatikanischer Wartungsverträgen