improvisierst


Eine Worttrennung gefunden

im · pro · vi · sierst

Das Wort im­pro­vi­sierst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­pro­vi­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­pro­vi­sierst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „improvisierst“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „improvisieren“. Es bedeutet, spontan und ohne vorherige Planung oder Vorbereitung etwas zu schaffen oder auszuführen. Oft geschieht dies in kreativen Kontexten, wie in der Musik, im Theater oder in Gesprächen, wenn unerwartete Situationen auftreten und eine sofortige Lösung oder Anpassung erforderlich ist. Durch Improvisation zeigt man Flexibilität und Einfallsreichtum, was in vielen Lebensbereichen von Vorteil ist.

Beispielsatz: Wenn du kreativ bist, improvisierst du oft die besten Lösungen.

Vorheriger Eintrag: improvisierendes
Nächster Eintrag: improvisiert

 

Zufällige Wörter: äußerte Autohaus begütert orgiastisches vierhundertzweiundzwanzigstes