indefinit


Eine Worttrennung gefunden

in · de · fi · nit

Das Wort in­de­fi­nit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­de­fi­nit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­de­fi­nit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „indefinit“ beschreibt einen Zustand der Unbestimmtheit oder Unklarheit. Es wird häufig in grammatikalischen Kontexten verwendet, um unbestimmte Artikel oder Pronomen zu kennzeichnen, die nicht auf eine spezifische Person oder einen spezifischen Gegenstand verweisen. Indefinit kann auch in philosophischen oder mathematischen Diskussionen vorkommen, um Konzepte zu erläutern, die nicht exakt definiert sind. Die Form „indefinit“ ist ein Adjektiv und steht in der Grundform, wobei es sich von „definit“ ableitet, was „bestimmt“ bedeutet.

Beispielsatz: Der Plan ist noch indefinit und bedarf weiterer Überlegungen.

Vorheriger Eintrag: incognito
Nächster Eintrag: indefinite

 

Zufällige Wörter: anspannten Befeuerung einhülltest Nonett Preissegment