Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Inderin besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Inderin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Inderin" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Inderin" bezeichnet eine Frau aus Indien oder einer indischen Herkunft. Es handelt sich um die feminine Form des Substantivs „Inder“, das allgemein für einen männlichen Angehörigen der indischen Bevölkerung steht. Die Endung "-in" kennzeichnet die Weiblichkeit des Begriffs. "Inderin" wird häufig verwendet, um kulturelle und ethnische Identität zu betonen und kann in verschiedenen Kontexten wie sozial, politisch oder kulturell auftreten.
Beispielsatz: Die Inderin erzählte von ihren bunten Festen und traditionellen Bräuchen.
Zufällige Wörter: Aufzugs Einspritzelektronik erstreckte Individualitäten umsattelndes