Indexfonds


Eine Worttrennung gefunden

In · dex · fonds

Das Wort In­dex­fonds besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­dex­fonds trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­dex­fonds" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Indexfonds ist eine spezielle Art von Investmentfonds, der passiv gemanagt wird und versucht, die Performance eines bestimmten Index nachzubilden. Dies geschieht durch den Kauf einer breiten Palette von Wertpapieren, die im Index vertreten sind. Der Indexfonds strebt nicht an, den Markt zu schlagen, sondern vielmehr die Rendite des zugrunde liegenden Index zu erzielen. Da der Fonds passiv verwaltet wird, fallen in der Regel niedrigere Verwaltungsgebühren an als bei aktiv gemanagten Fonds. Indexfonds sind daher eine beliebte Wahl für Anleger, die breit gestreut investieren möchten und langfristig anlegen.

Beispielsatz: Indexfonds sind eine beliebte Anlagemöglichkeit, da sie eine breite Diversifikation zu niedrigen Kosten bieten.

Vorheriger Eintrag: Indexes
Nächster Eintrag: Indexgrenze

 

Zufällige Wörter: durchweichst formend Industriegebiet Verwaltungsfachmann