Eine Worttrennung gefunden
Das Wort indirektem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort indirektem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "indirektem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "indirektem" ist die dativischen Form des Adjektivs "indirekt" und beschreibt etwas, das nicht direkt oder unmittelbar geschieht. Es wird häufig verwendet, um Situationen oder Handlungen zu kennzeichnen, bei denen eine bestimmte Beziehung oder Wirkung auf einen Umweg oder über einen Vermittler erfolgt. Beispielsweise kann eine indirekte Kommunikation durch Andeutungen oder subtile Hinweise erfolgen, anstatt klare und direkte Aussagen zu treffen. In Kombination mit einem Nomen wird es oft verwendet, um spezifische Kontexte zu schaffen, in denen die direkte Beziehung oder der Einfluss nicht offensichtlich ist.
Beispielsatz: Der Lehrer gab uns indirekte Hinweise auf die bevorstehende Prüfung.
Zufällige Wörter: gegebener geschmiedeten konfrontiertet umstossendem zuhaue