individualisierst


Eine Worttrennung gefunden

in · di · vi · dua · li · sierst

Das Wort in­di­vi­dua­li­sierst besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­di­vi­dua­li­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­di­vi­dua­li­sierst" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "individualisierst" ist die 2. Person Singular Präsensform des Verbs "individualisieren". Es beschreibt den Prozess, etwas auf die spezifischen Bedürfnisse, Wünsche oder Merkmale einer einzelnen Person zuzuschneiden oder anzupassen. In einem weiteren Kontext kann es sich auf die Anpassung von Produkten, Dienstleistungen oder Erfahrungen beziehen, um sie einzigartig und persönlich zu gestalten. Individualisierung spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen, darunter Marketing, Bildung und soziale Dienstleistungen, um die Einzigartigkeit und Vorlieben der Individuen zu berücksichtigen.

Beispielsatz: Du individualisierst deinen Stil, um einzigartig zu sein.

Vorheriger Eintrag: Individualisierens
Nächster Eintrag: individualisiert

 

Zufällige Wörter: Abfindungszahlung dreihundertachtundzwanzigstes Gesamtkomplexes Geschichtsauffassung Testamentsvollstreckern