individuellerer


Eine Worttrennung gefunden

in · di · vi · du · el · le · rer

Das Wort in­di­vi­du­el­le­rer besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­di­vi­du­el­le­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­di­vi­du­el­le­rer" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „individuellerer“ ist die Komparativform des Adjektivs „individuell“. Es beschreibt etwas, das in noch stärkerem Maße auf die Einzigartigkeit oder Persönlichkeitsmerkmale einer Person oder eines Objekts zugeschnitten ist. Es wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass eine bestimmte Lösung, Herangehensweise oder Eigenschaft mehr Anpassung oder Spezifität bietet als eine bereits individuelle Option. Beispielsweise könnte man in einem Text sagen, dass ein individuellerer Ansatz in der Therapie bessere Ergebnisse für den Patienten erzielt, weil er spezifischer auf dessen Bedürfnisse eingeht.

Beispielsatz: Der neue Plan bietet eine noch individuellere Lösung für die Bedürfnisse der Kunden.

Vorheriger Eintrag: individuelleren
Nächster Eintrag: individuelleres

 

Zufällige Wörter: einstmaligen Rückbesinnung Testpilot wisst