indizierte


Eine Worttrennung gefunden

in · di · zier · te

Das Wort in­di­zier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­di­zier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­di­zier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Indizierte ist die 3. Person Singular von indizieren, einem Verb, das bedeutet, Informationen oder Beweise bereitzustellen, die auf etwas hinweisen oder auf etwas schließen lassen. Es kann auch bedeuten, dass etwas in ein Register oder eine Liste aufgenommen wird, zum Beispiel wenn eine Website oder ein Buch aufgrund von rechtlichen Bedenken indiziert wird. Indizierte ist hier in der Vergangenheitsform und bezogen auf Singular, also eine Person oder Sache.

Beispielsatz: Das indizierte Werk wurde in der Bibliothek nicht mehr angeboten.

Vorheriger Eintrag: indiziert
Nächster Eintrag: indiziertem

 

Zufällige Wörter: Banknotenemission kentre Originalaufnahmen Spiegelteleskop verzinse