Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Indizierung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Indizierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Indizierung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Indizierung bezeichnet den Prozess der systematischen Erfassung und Organisation von Informationen, häufig in Form einer Datenbank oder eines Verzeichnisses. Sie ermöglicht eine schnelle und gezielte Suche nach bestimmten Daten in großen Informationsmengen. Der Begriff leitet sich vom Wort „Indiz“ ab, was einen Hinweis oder Beweis bezeichnet. Die Form „Indizierung“ ist ein Substantiv, abgeleitet vom Verb „indizieren“, was so viel wie „hinweisen“ oder „verzeichnen“ bedeutet. Indizierung findet Anwendung in Bibliotheken, digitalen Archiven und Suchmaschinen, um die Effizienz der Informationsabfrage zu steigern.
Beispielsatz: Die Indizierung von Büchern erleichtert das Finden relevanter Informationen in Bibliotheken.
Zufällige Wörter: exklusiverem inständigst Leistungsanbieter Planungsgewinne preisgünstige