indoktrinierter


Eine Worttrennung gefunden

in · dok · tri · nier · ter

Das Wort in­dok­tri­nier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­dok­tri­nier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­dok­tri­nier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "indoktrinierter" ist die Partizip-Form des Verbs "indoktrinieren" und beschreibt eine Person, die einer bestimmten Ideologie, Denkweise oder Weltanschauung intensiv und oft unkritisch ausgesetzt wurde. Indoktrinierung erfolgt häufig durch systematische Beeinflussung und Wiederholung von Informationen, mit dem Ziel, eine bestimmte Denkweise zu verfestigen. Indoktrinierte Menschen neigen dazu, die ihnen vermittelten Überzeugungen als unumstößliche Wahrheit zu akzeptieren, ohne diese kritisch zu hinterfragen. Das Wort hat häufig eine negative Konnotation, da es auf die Manipulation von Gedanken und die Einschränkung der geistigen Freiheit hinweist.

Beispielsatz: Der indoktrinierte Schüler glaubte fest an die einseitigen Lehrinhalte seiner Ausbildung.

Vorheriger Eintrag: indoktrinierten
Nächster Eintrag: indoktriniertes

 

Zufällige Wörter: Bassgitarre Entwicklungszieles Kurzanamnese mitgefahrenem selektieren