Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Industriedenkmalen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Industriedenkmalen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Industriedenkmalen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Industriedenkmalen ist die Pluralform des Substantivs „Industriedenkmal“, das ein historisches Bauwerk bezeichnet, das aufgrund seiner Bedeutung für die Industriegeschichte geschützt ist. Diese Denkmäler sind oft Zeugnisse früherer industrieller Aktivitäten und zeugen von technologischen Entwicklungen, Arbeitsbedingungen sowie sozialen Aspekten vergangener Zeiten. Sie können Fabriken, Maschinenhäuser, Speicher oder andere industrielle Anlagen umfassen, die entweder stillgelegt wurden oder, in manchen Fällen, weiterhin genutzt werden. Industriedenkmalen spielen eine wichtige Rolle in der Erinnerungskultur und der Erhaltung architektonischen Erbes.
Beispielsatz: Die Erhaltung von Industriedenkmalen ist wichtig, um die Geschichte unserer industriellen Entwicklung zu bewahren.
Zufällige Wörter: Abschlußstufen Hilfsquellen Taufpatinnen umpflanzend