Industriekonzern


Eine Worttrennung gefunden

In · dus · trie · kon · zern

Das Wort In­dus­trie­kon­zern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­dus­trie­kon­zern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­dus­trie­kon­zern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Industriekonzern ist ein großes Unternehmen, das in verschiedenen Sektoren der Industrie tätig ist. Oft handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer Firmen oder Produktionsstätten, die unterschiedliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Industriekonzerne zeichnen sich durch ihre wirtschaftliche Bedeutung, umfangreiche Produktionskapazitäten und häufig internationale Geschäftsaktivitäten aus. Die Form "Konzern" deutet darauf hin, dass es sich um eine Unternehmensgruppe handelt, die rechtlich selbstständig, jedoch unter einer gemeinsamen Leitung steht.

Beispielsatz: Der Industriekonzern hat seine Produktionskapazitäten im vergangenen Jahr erheblich erhöht.

Vorheriger Eintrag: Industriekonsortium
Nächster Eintrag: Industriekonzerne

 

Zufällige Wörter: aufschreckende Grimma Pelzwaren Tollwut vorinitialisierst