Industriestrategen


Eine Worttrennung gefunden

In · dus · trie · stra · te · gen

Das Wort In­dus­trie­stra­te­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­dus­trie­stra­te­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­dus­trie­stra­te­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Industriestrategen sind Fachleute, die Strategien für Unternehmen in verschiedenen Industrien entwickeln und umsetzen. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Industrie“ und „Strategen“. „Industrie“ bezeichnet die Produktion von Waren und Dienstleistungen in großem Maßstab, während „Strategen“ die Pluralform von „Stratege“ ist, welches auf Personen hinweist, die Pläne und Taktiken entwerfen, um Ziele zu erreichen. Industriestrategen analysieren Markttrends, Wettbewerb und interne Strukturen, um effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu empfehlen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der langfristigen Planung und Positionierung von Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten.

Beispielsatz: Die Industriestrategen entwickeln innovative Konzepte, um Unternehmen im globalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren.

Vorheriger Eintrag: Industriestraße
Nächster Eintrag: Industriestroh

 

Zufällige Wörter: achthundertneunzig ausgeprägteste Fertigfabrikate heilkräftiger knauserigen