Industrieviertel


Eine Worttrennung gefunden

In · dus · trie · vier · tel

Das Wort In­dus­trie­vier­tel besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­dus­trie­vier­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­dus­trie­vier­tel" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Industrieviertel ist eine geografische Region, die sich auf den Bereich konzentriert, in dem viele Industriebetriebe ansässig sind. Es kann sich dabei um eine Stadt, eine Region oder sogar ein Land handeln. Im Industrieviertel finden sich gewöhnlich Fabriken, Werkstätten, Anlagen und andere Einrichtungen, die zur industriellen Produktion beitragen. Es ist bekannt für seine industrielle Aktivität und seinen wirtschaftlichen Beitrag, da es Arbeitsplätze, wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung fördert. Es kann auch als Industriegebiet bezeichnet werden.

Beispielsatz: Das Industrieviertel der Stadt ist bekannt für seine modernen Fabriken und innovativen Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: Industrievertreter
Nächster Eintrag: Industriewaren

 

Zufällige Wörter: aufzufassend Gesamtbereich hinrichtet Transfersystems Welterfolg