infamen


Eine Worttrennung gefunden

in · fa · men

Das Wort in­fa­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­fa­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­fa­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Infamen ist die Pluralform des Adjektivs infam. Die Grundform infam bezeichnet etwas Verwerfliches, Schändliches oder Niederträchtiges. Es beschreibt eine Handlung oder eine Person, die besonders gemein, hinterhältig oder ehrlos ist. Das Adjektiv kann sowohl im übertragenen Sinne als auch im juristischen Kontext verwendet werden und signalisiert immer eine starke Abwertung. Die Pluralform infamen bezieht sich dementsprechend auf mehrere Dinge oder Personen, die ebenfalls solch verwerfliche Eigenschaften aufweisen.

Beispielsatz: Die infamen Gerüchte über ihn schadeten seinem Ruf nachhaltig.

Vorheriger Eintrag: infamem
Nächster Eintrag: infamer

 

Zufällige Wörter: angestrahlter Dienstrecht kondolierendem nachstürzen Tasmaniens