Infantin


Eine Worttrennung gefunden

In · fan · tin

Das Wort In­fan­tin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­fan­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­fan­tin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Infantin“ bezeichnet den Titel einer Prinzessin, die das Kind oder die Tochter eines Monarchen ist, oft in einem historischen Kontext. Die Form ist die feminisierte Ableitung von „Infant“, einem Begriff, der in einigen spanischsprachigen Ländern für einen männlichen Nachkommen der königlichen Familie verwendet wird. Die Verwendung dieses Begriffs ist weniger gebräuchlich in der modernen Sprache, wird aber häufig in historischen oder literarischen Zusammenhängen verwendet. Die Infantin hat oft eine wichtige Rolle am Hof und repräsentiert die königliche Familie in verschiedenen Zeremonien und Anlässen.

Beispielsatz: Die Infantin spielte fröhlich im Garten und genoss die warmen Sonnenstrahlen.

Vorheriger Eintrag: Infantilität
Nächster Eintrag: Infarkt

 

Zufällige Wörter: Anhängerfabrik Nachwuchskünstlern Recklinghäuser Services wandtest